Las Lajas (El Salvador)
Lage: Am südlichen Ende des Lago de Coatepeque an den Hängen des Cerro Verde, in 1300 m Höhe.
Größe: Ca. 200 Mitglieder mit Landtitel, ca. 50 von ihnen Frauen
Kaffeeanbau: Arabica von sehr hoher Qualität nach kontrolliert biologischen Anbaumethoden
Gründung: 1980, Handelspartner seit 2000

Die Gegend um die Kooperative Las Lajas ist geprägt von Vulkanen, dem Nationalpark Cerro Verde und dem Coatepeque-See. Das gemeinsame Land wird für den Kaffeeanbau verwendet. Die Mitglieder und Angestellten von Las Lajas erhalten darüber hinaus je ein Stückchen Land für die Produktion von Lebensmitteln zur Selbstversorgung.
Neben dem Kaffeeanbau betreibt die Kooperative eine kleine Rösterei, in der die Marke Lajamaya produziert wird. Außerdem setzen die Mitglieder kleine Ökotourismusprojekte um. Dabei steht bei allen Aktivitäten der Umweltschutz an erster Stelle.
Die Prämie für Kooperativen wird für die Bekämpfung der Kaffeeseuche „Roya“ eingesetzt, da die Regierung die entsprechenden Hilfsgelder nicht wie versprochen bereitgestellt hat. Die Fairhandelsprämie wird für einen Rentenfonds und für medizinische Versorgung verwendet.