Wir importieren den Kaffee direkt von den Kooperativen. Damit wird die Gewinnabschöpfung durch Zwischenhändler*innen im Anbauland, Spekulant*innen und Handelskonzerne verhindert. Durch regelmäßige persönliche Treffen haben wir einen Einblick in die Produktionsbedingungen und entwickeln gemeinsam mit den Kooperativenverbänden unsere Preise und Lieferbedingungen stetig weiter.
Das ist solidarisch!
Solidarischer Handel, das ist für uns:
Gesellschaftliche Verantwortung – Wir beteiligen uns aktiv an der Suche nach einem gerechteren und ökologisch tragfähigen Welthandel. Jenseits von neokolonialen Strukturen, ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, Konzernmacht und Profitlogik.
Not for profit – Wir sind nicht profitorientiert. Erwirtschaftete Überschüsse werden zugunsten unseres Handels reinvestiert, zur Rücklagengewinnung verwendet oder für Projekte, die sich für eine solidarische Welt einsetzen, gespendet.
Betrieb im Besitz der Gemeinschaft – Der Handelsbetrieb el rojito ist im Besitz politischer oder am Handel beteiligter Interessensgruppen. Er kann nicht privatisiert werden. Nicht Einzelinteressen, sondern unsere Handelsprinzipien geben die Richtung vor.

Unsere Handelsprinzipien
Wir richten unseren Handel nach Prinzipien des Fairen Handels aus. Diese entwickeln wir mit den Handelspartnern gemeinsam weiter. Heraus kommt dabei ein Handelsmodell, das die neoliberale Wirtschaftslogik auf den Kopf stellt – und das schon seit 35 Jahren!
Die Partner-Kooperativen
Den Kaffee beziehen wir von Genossenschaften in Mittel- und Südamerika. Hier erfährst Du mehr über alle unsere Handelspartner.
Beispiele aus der Praxis
Die schönsten Prinzipien nützen nichts, wenn sie nicht auch in die Tat umgesetzt werden! Hier siehst Du Beispiele, die schon ihren Weg von der Theorie in unsere Alltagspraxis gefunden haben:

Segelkaffee
Für umweltverträglichen Seetransport
Ein kleiner Teil unseres Kaffees kommt mit dem Zweimaster AVONTUUR per Windkraft über den Atlantik gesegelt.

Wirtschaft von Unten
Privatdarlehen zur Kaffeefinanzierung
Rund 140 Menschen unterstützen uns mit privaten Darlehen. So können wir die Vorfinanzierung stemmen, ohne abhängig von Banken zu werden.